Zwei mögliche Systemvarianten sind hierbei:
Thermo-Pulverhärtung
Thermopulverhärtung wird meist elektrostatisch, durch Spritzen in einer Kabine mit einem Rückgewinnungssystem, das nur mit Zyklonen oder Filter versehen ist, angewendet. Oft wird das Kabinensystem als ein schnelles Farbwechselsystem verwendet.
Nach der Anwendung wird das Pulver in einem Ofen entweder per Infrarot oder Konvektion, oder durch eine Kombination aus beidem, bei einer Temperatur von etwa 180-220°C gehärtet.
Thermo-Sinterpulvern
Thermo Sinterpulvern (wie z.B. Nylon) wird durch Eintauchen (Sintern) in einem Fließpulverbehälter angewendet. Die Produkte werden dann auf 200-300°C vorgewärmt und in das Pulver eingetaucht. Oft sind keine weiteren Verfahren erforderlich.
Dieses Verfahren wird verwendet, wenn die Produkte eine Notwendigkeit für eine dickere Schicht besitzen oder, wenn die Produkte eine komplexe innere Geometrie haben.
Ideal-Line liefert komplette Systeme einschließlich Kabine.
Zyklone – – Filter – – Hubgeräte
